top of page

Unsere Leistungen im Einzelnen:

 

Wir erarbeiten bauphysikalische Konzepte, erstellen die erforderlichen Nachweise für den Schall- und Wärmeschutz und führen die bauordnungsrechtlich erforderlichen stichprobenhaften Kontrollen während der Bauzeit durch.

Dabei sind wir auch bei der Beantragung von Fördermitteln behilflich und fertigen oder beschaffen die erforderlichen Einzelgutachten.

 

Vor Baubeginn prüfen wir auf Anforderung die Pläne der Baubeteiligten auf Vollständigkeit und auf Unstimmigkeiten. Dasselbe gilt für die Leistungsverzeichnisse und die Zusammenstellung der Auftragsunterlagen für die ausführenden Unternehmer. Nicht selten werden spätere Ausführungsfehler hier schon „bestellt“.

 

Während der Bauzeit bieten wir eine umfangreiche Qualitätsüberwachung wobei der Aufwand der Überwachung individuell vereinbart werden kann. Wir arbeiten nicht nach starren Konzepten oder Prüflisten sondern nach den zumeist erst während der Bauzeit erkennbaren Erfordernissen.

Dazu bieten wir auch eine Baudokumentation in Wort und Bild an, was später sehr hilfreich sein kann, wenn um die Bauausführung oder die Abrechnung gestritten wird sowie bei der Beurteilung eventueller Schäden bzw. deren Ursachen.

 

Zum Abschluß der Bauarbeiten oder bei Kaufimmobilien begleiten wir auch die Abnahmen der Bauleistung.

 

Kommt es zu Streitigkeiten mit bauausführenden Firmen oder anderen Baubeteiligten beraten wir in technischen Fragen sowohl aussergerichtlich (Mediation) wie auch vor Gericht (Sachverständigenparteivortrag). Dabei überstützen wir bei den technischen Formulierungen in anwaltlichen Schriftsätzen.

 

Die angebotene Kaufberatung zielt bei Neubauprojekten auf die Erkennung und ggf. Klärung von Lücken in den Baubeschreibungen und bei Altbauten auf die Erfassung erforderlicher Renovierungs- oder Instandsetzungsmassnahmen, die den Kaufpreis beeinflussen können. Dabei bieten wir eine umfangreiche Bauerfahrung sowie eine weitreichende Kenntnis über bauliche Besonderheiten und Technik der verschiedenen Baujahre.

 

Obwohl alle angebotenen Leistungen unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden können ist dennoch sinnvoll die erforderlichen Überwachungsleistungen zusammenzufassen, da die oft fehlerträchtige interne Abstimmung diverser an der Bauüberwachung und Qualitätssicherung beteiligten Sachverständigen damit unterbleibt.

Weiter lassen sich die Anzahl und damit auch die Kosten der Überwachungstermine reduzieren wenn hier nur ein oder nur wenige Sachverständige beteiligt sind.

Eine umfassende Qualitätssicherung schließt z.B. die Dokumentation des Schall- und Wärmeschutzes z.B. mit ein und je nach Objektgrösse auch zusätzlich den Brandschutz und die Tragwerksprüfung, so dass hier die ansonsten erforderlichen Einzeluntersuchungen nicht mehr erforderlich sind. Ist doch die Hinzuziehung anderer Fachsachverständiger erforderlich dann gestaltet sich der Ablauf ebenfalls wesentlich einfacher wenn die erforderliche Dokumentation mit allen Materialnachweisen vorliegt. Eine nachträgliche Beschaffung der erforderlichen Prüfzeugnisse und Liefernachweise bei den einzelnen Firmen erweist sich hingegen oftmals als ausgesprochen schwierig und langwierig.

bottom of page